Ohlt Heide (1776 bis heute), Saucken Tannen (1920 bis heute).
Mitzhopen (1776), Am Nahrendorfer Wege (1870), Am Katen (1920), Heide an der Nahrendorfer Grenze (1870), Am Herrenholz (heute).
Netz- Berg (1776), Hintern Neetze Berge (1830) Auf dem Neetzberge, Unterm Neetzberge (1870 bis heute), Sandkuhle am Neetzberg (heute).
Kaloh – Berg (1776), Der Kirchberg (1830), Am Kirchberge (1870), Kirchberg (heute).
Barnebeck (1776), Das Barnbecks Feld (1830 bis heute).
Johanns – Ort (1776 bis heute).
Im Barskamper Walde (1870 bis heute).
Im Wold (1870 bis heute).
Am Barskamper Walde (1870 bis heute).
Am Kirchwege (1870), Rosenberg (ab ca. 1900 bis heute).
Am Kirchwege auf dem Rohr (1870),Auf dem Treeben (1900) Auf dem Rohr (heute)
Im Gritzwinkel (1870), Im Grützwinkel (heute).
An der Schieringer Grenze (1870).
Köhlinger Kamp (1776),Von Köhlinger Feld (1830), Am Köhlinger Kamp (1870 bis heute).
Am Walmsburger Wege (1870 bis heute), Bakenpol und Immenthunkoppel (um 1920), Schulzen Land (1870).
Am Schulwege und auf dem Kamp (1870).
Am Köhlinger Schulwege (1870 bis heute), Die großen Stücke (1830 bis heute)
An der langen Trift (1870), Dreckweg (?).
Die Prossen, Im klei(n)sch (altsl. Klenu Ahorngehölz) und Wasserkuhle im Kleinsch (1830), An der Neuhauser Chaussee (1870), An der Darchauerstr.(?), An der Neuhauser Landstr.(strasse) (heute).
Auf den Treepen (1870).
Vor dem Dorfe auf dem Stubben (1870).
Auf dem Stubben (1870 bis heute),Der Stubben (1830), Wasserkuhle auf dem Stubben (1900),Pflaumbaumweg, Apfelsinenberg (heute).
Am Stadtberge, Hinter dem Stadtberge (1870) Stadt – Berg (heute).
Hinterm Dorfe (1870), An der Lehmkuhle (1900 bis heute).
Am Dorfe und dem Dahlenburger Wege (1870), Barskamperstrasse (heute).
Auf dem Krähenberge und daran (1830, 1870), Krähen – Berg, Am Jägerkaten, Bei der Jägerkate (heute), Am Dahlenburger Wege (1870), Lütt Hamborg (heute).
An der Horndorfer Grenze (1870).
Der Hof und hinter dem Hofe (1870), Auf dem Baukberg (heute).
Fuhrenkamp (1750), Am Barnbek (1870), Am Sportplatz (heute).
In den Gründen (1830 bis heute), Hinterm Hofe und Am tiefen Wege (1870 ).
Auf dem Bauksberge (1830, 1870) zu altsl. buky Buche, Lerchenberg (heute).
Schweineweide (1870), An den Teichen (heute).
Totenweg von Nütlitz (um 1900), Im Alten Dorfe (heute).